Joseph H. H. Weiler
Ein christliches Europa
Erkundungsgänge
"Ein christliches Europa" – der Titel provoziert. Versagt sich der europäische Konvent in seinem Verfassungsentwurf bislang nicht mit guten, laizistischen Argumenten den Bezug auf Gott und das Christentum? Der Verweis auf das Erbe der humanistischen Aufklärung soll verbürgen, dass sich Gläubige wie Ungläubige, Christen wie Nichtchristen respektiert fühlen. Der Europarechtler Joseph H. H. Weiler, als amerikanischer Jude doppelt mit dem Blick von außen begabt, diagnostiziert bei den Europäern hinter der verfassungsrechtlichen Argumentation eine "Christophobie", eine Verleugnung ihrer mehrheitlich christlichen Geschichte. Dagegen sieht er gerade in der Rückbesinnung auf diese spirituelle Haupttradition die Chance, dass die Idee der europäischen Integration nicht im "verzerrenden Effekt der gemeinschaftlichen governance, der Entpersönlichung des Marktes, der Kommerzialisierung der Werte" verkommt. (Ernst-Wolfgang Böckenförde im Vorwort)
Über den Autor
Details zum Buch
Umfang | 168 |
Format | 12 x 18,5 cm |
Buch-Bindung | englische Broschur |
Preis | € 5,00 |
ISBN | 978-3-7025-0493-9 |
Reihe | transformation |
Kategorien: Religion, Philosophie, Recht
Dieser Artikel könnte Ihnen auch gefallen:
-
Europa neu denken
Herausgeber: Michael Fischer, Johannes Hahn
Europa. Was ist das? Europa neu zu denken setzt die Beantwortung der Frage voraus, welches Europa wir eigentlich wollen. Die Zukunft ist nicht etwas, das...
€ 24,00 -
Clemens Sedmak
Europa in sieben Tagen
Stellen Sie sich vor: Europa hat Geburtstag und richtet ein Fest aus. Geladen sind sieben Gäste – sieben symbolträchtige Tage aus der Geschichte der EU. In seinem...
€ 15,00 -
Robert J. Schreiter
Abschied vom Gott der Europäer
-
Joseph Ratzinger
Die Einheit der Nationen
An zwei großen Gestalten des frühen Christentums skizziert Joseph Ratzinger in einem brillanten Essay deren Vision von der Einheit der Nationen, welcher – obgleich 1971...
€ 9,95 -
Sonja Kübber
Mann und Frau auf dem Weg zur inneren Hochzeit
Wenn Menschen eine Paarbeziehung eingehen, hegen sie die Sehnsucht nach gelingendem Leben. Manche heiraten und setzen mit dem Hochzeitsfest ein äußeres Zeichen. Für die...
€ 24,00 -
Gottfried Egger
Zwischen Glocke und Minarett
Engelbert Kolland war nicht gerade der Mensch, von dem man erwarten würde, dass er sein Leben für seinen katholischen Glauben geben würde. Er wuchs in einer evangelischen...
€ 19,95